Auch Rechner in Merkels Bundestagsbüro mit Virus infiziert
Salzburg24
Merkel ist über den Vorfall wohl nicht sehr amüsiert
Veröffentlicht: 14. Juni 2015 12:07 Uhr
Aktualisiert: 14. Juni 2015 12:21 Uhr
Auch Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel ist offenbar von dem Cyber-Angriff auf den Deutschen Bundestag persönlich betroffen. Ein Rechner aus ihrem Bundestagsbüro sei einer der ersten, bei dem ein sogenannter Trojaner, gefunden worden sei, schreibt die "Bild am Sonntag". Ein Sprecher wollte dies demnach "weder bestätigen noch dementieren".
Der Zeitung zufolge haben Hacker den Namen von Merkel auch für das Versenden von infizierten Mails benutzt. Bei Bundestagsabgeordneten sei vor einigen Tagen ein Mail im Postfach mit dem Absender "Angela Merkel" eingegangen. Im Betreff ging es um eine Einladung zu einer Telefonkonferenz. Der Link in dem E-Mail war demnach infiziert. Die Bundestagsverwaltung warnt die Parlamentarier im Intranet vor den falschen Merkel-Mails.
Bis Freitagnachmittag wurde der Trojaner dem Bericht zufolge auf 15 Computern festgestellt, die an das Bundestagsnetzwerk angeschlossen sind. Bei fünf Computern sei ein Datenabfluss nachgewiesen worden.
Kommentare