Nach dem Wahldebakel vom 15. Oktober endete für die Grünen mit 8. November die Gesetzgebungsperiode. Nach 31 Jahren sind sie nun nicht mehr im Parlament vertreten.
Wir betrinken uns mal auf dem Balkon vom noch-grünen Parlamentsklub. Ich war echt sehr gerne Abgeordnete. pic.twitter.com/hQ0sTwq3HO
— Sigi Maurer (@sigi_maurer) 16. Oktober 2017
Sigi Maurer: "Wir betrinken uns auf dem Balkon"
Sigi Maurer, Wissenschafts-Sprecherin der Grünen, zeigte sich in den sozialen Medien besonders betroffen, schon am Tag nach der Wahl postete sie ein Bild auf Twitter, das sie beim Vernichten von alkoholischen Restbeständen zeigte, kommentiert hat es sie mit den Worten: "Wir betrinken uns mal auf dem Balkon vom noch-grünen Parlamentsklub. Ich war echt sehr gerne Abgeordnete."
to the haters with love pic.twitter.com/PirpL2b1Lj
— Sigi Maurer (@sigi_maurer) 8. November 2017
Mittelfinger-Foto auf Twitter
Am Donnerstag legte die Abgeordnete noch einmal nach und postete ein Bild von sich, das sie mit einem Sektglas in der Hand, ernster Miene und einem ausgestreckten Mittelfinger zeigt. Mit "to the haters with love" (dt. an die Hass-Poster mit Liebe) kommentierte sie das Foto. Auf Twitter sorgte das für Furore, es gab viel Zuspruch, aber auch zahlreiche negative Kommentare.
HC Strache und Felix Baumgartner schalten sich ein
Auch Vertreter des rechten Spektrums meldeten sich zu Wort, so etwa HC Strache und der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner. Strache kommentierte das provokante Foto mit "echt niveaulos, echt Grün". Auch Felix Baumgartner griff das Posting auf und stellte ein Bild von sich online, das ihn mit ausgestrecktem Mittelfinger zeigt. Dazu konnte er sich offenbar auch nicht eine Anspielung auf die aktuell laufende #MeToo-Debatte verkneifen.
schlimmer Hass: ein Mittelfinger. kein Hass: Reaktionen wohin mir wer diesen Finger und andere Dinge stecken will. unter Klarnamen. #thxfelix
— Sigi Maurer (@sigi_maurer) 9. November 2017
Zuspruch für #TeamSigi
Das bekam auch Sigi Maurer mit, und widmte dem Extremsportler dazu zwei Zeilen auf Twitter. Außerdem gab es nicht nur negative Kommentare, viele solidarisierten sich mit der Grünen-Politikerin und posteten unter dem Hashtag #TeamSigi Bilder von sich mit ausgestrecktem Mittelfinger. Wie Maurer zuletzt auf Twitter noch schrieb, ist sie allerdings "nicht weg, wir sehen uns auf der Straße".
Ich bin ja sehr regelmäßig in #teamsigi mood. Es ist eine Lebenseinstellung. pic.twitter.com/5xeFBSITTP
— Eva Zelechowski (@evazet) 9. November 2017
es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut. danke für den support & die kritik an meiner parlamentarischen und politischen arbeit.
aber ich bin eh nicht weg. wir sehen uns dann auf der straße.
— Sigi Maurer (@sigi_maurer) 8. November 2017
Kommentare