Zwei der Tiere benutzten gar vorschriftsmäßig den Zebrastreifen, um die Straße zu überqueren, betonte die Polizei. "Das dritte Tier im Bunde ignorierte die hiesigen Vorschriften und überquerte die Straße einfach so", hieß es in der Meldung.
POL-AC: Tausend und eine Nacht in Stolberg; Kamele auf der Straße https://t.co/yMmxKGiahI #ots
— Polizei NRW AC (@Polizei_NRW_AC) 10. Oktober 2016
Kamele nehmen es gelassen
"Von den Kamelen kein Ton - nichts. Sie nahmen es extrem gelassen und schienen eher verwundert ob der Aufgeregtheit der Menschen in ihren leuchtenden Blechkisten", schilderte die Polizei.
Wie die Tiere aus dem Zirkus ausbrechen konnten, blieb unklar, ebenso, was die Kamele auf der betreffenden Straße wollten. "Bekannt ist, dass es dort Firmen gibt, die Reißverschlüsse, Waschmittel und Parfüm herstellen. Letzteres scheint auch im Tierleben von Interesse zu sein. Riechen wollen alle gut...", schlussfolgerte die Aachener Polizei.
(APA)
Kommentare