Das deutsche Wirtschaftsministerium habe eine Ausnahmeregelung für den Steinkrug, den "Keferloher", formuliert. Biertrinker sollten im Lokal künftig darauf hingewiesen werden, dass sie ihr Bier aus dem Steinkrug zwecks Kontrolle der Füllmenge in einen Glaskrug umschütten lassen können. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) sagte dem "Focus", diese Posse sei ein weiterer Beweis für die grenzenlose Regelungswut der Brüsseler Bürokraten: "Es gibt in Europa wahrlich dringendere Probleme."
Bier im Steinkrug: Bayern wehrten EU-Verbot ab
Veröffentlicht: 09. März 2014 14:21 Uhr
Aktualisiert: 09. März 2014 14:31 Uhr
Bayern hat sich nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" erfolgreich gegen ein EU-Verbot des traditionellen Bierkrugs aus Steingut gewehrt. Nach EU-Recht dürften undurchsichtige Gefäße ab 2015 nicht mehr für den Ausschank schäumender Getränke verwendet werden, da der Messstrich auf der Innenseite nicht sichtbar sei.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 03.03.2021 um 03:27 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/bier-im-steinkrug-bayern-wehrten-eu-verbot-ab-44930290
Kommentare