Geplant sind u.a. ein mehrtägiges Praxismodul zur Videoproduktion sowie Workshops in den Bereichen Kamera, Licht, Animation, Schauspiel, Sound und Regie. Zudem sollen die Jugendlichen mit Filmschaffenden zusammentreffen und arbeiten können. Eine Gruppe darf eine eigene Sektion aus sechs europäischen Langfilmen kuratieren, eine Jugendjury wird dann einen davon prämieren.
Im Rahmen des Festivals, das zuletzt knapp 23.000 Besucher zählte, werden wieder rund 170 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus ganz Europa zu sehen sei. Bis 7. Jänner können für alle Programmschienen Arbeiten eingereicht werden.
(APA)
Kommentare