Das Heft sei der "Grossvater aller Marvel-Comics", sagte Ed Jaster vom Auktionshaus Heritage Auctions. "Amazing Fantasy", die Ausgabe, in der erstmals Spiderman auftauchte, erzielte bei einer Auktion 2011 den Preis von 1,1 Mio. Dollar. Der teuerste jemals versteigerte Comic ist die erste Ausgabe der "Action Comics" von 1938. Das Heft, in dem Superman seinen ersten Auftritt hat, wurde 2014 für 3,2 Mio. Dollar verkauft.
Marvel-Comic kostete 1939 zehn Cent
Das nunmehr versteigerte Heft Marvel Comics #1 sei in sehr gutem Zustand und habe bei seinem Erscheinen 1939 gerade einmal zehn Cent gekostet. Auf dem Cover mit einer feuerroten Figur werden Charaktere wie die menschliche Fackel, Sub-Mariner, der Engel und KA-Zar genannt. Nach Angaben von Heritage Auctions wurde das Heft damals von einem Postboten, der alle Erstausgaben von Comic-Heften sammelte, an einem Kiosk im US-Staat Pennsylvania erworben.
Marvel und Stan Lee revolutionierten Superhelden-Genre
Der Marvel-Verlag hatte in den 60er Jahren gemeinsam mit dem Zeichner Stan Lee das Superhelden-Genre revolutioniert. Viele der Figuren wie X-Men, Hulk oder Black Panther dominierten jahrelang die Kino-Leinwände.
Kommentare