Besonders schlecht sieht es am Bau aus, wo 28 Prozent der Befragten von einem Beschäftigtenminus ausgeht. 81 Prozent der Unternehmen zeigten sich mit der Standortpolitik der Regierung unzufrieden, so die Creditreform am Dienstag in einer Aussendung. Befragt wurden 1.500 Unternehmer.
Es bleibt düster am Arbeitsmarkt - Bau besonders schwach
Veröffentlicht: 02. Juni 2015 10:42 Uhr
Aktualisiert: 02. Juni 2015 11:01 Uhr
Die Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft. Laut einer Umfrage der Creditreform planen 14,4 Prozent der befragten Unternehmen (Vorjahr: 13,3 Prozent)in den nächsten Monaten eine Aufstockung ihres Personalbestandes, während 21,6 Prozent (Vorjahr: 14,4 Prozent) eine Verringerung ins Auge fassen. Lediglich die Dienstleister gehen von stabilen Beschäftigtenzahlen aus.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 23.04.2021 um 03:38 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/es-bleibt-duester-am-arbeitsmarkt-bau-besonders-schwach-47359678
Kommentare