Bei den Staatsschulden lag die EU 2013 mit 85,4 Prozent des BIP hinter Japan (243,2 Prozent), den USA (104,2 Prozent) und Kanada (88,8 Prozent) an vierter Stelle weltweit. Brasilien folgt mit 66,2 Prozent, gefolgt von Indien (61,5 Prozent), Mexiko (46,4 Prozent), Südafrika (45,2 Prozent) und Argentinien (41,0 Prozent).
EU mit 23,7 Prozent führend bei Anteil am weltweiten BIP
Veröffentlicht: 03. September 2015 12:08 Uhr
Aktualisiert: 03. September 2015 12:11 Uhr
Die EU hatte 2013 mit 23,7 Prozent den höchsten Anteil an der weltweiten Wirtschaftsleistung. Knapp dahinter folgten mit 22,2 Prozent des BIP die USA. Dritter ist China mit 12,1 Prozent, geht aus dem Eurostat-Bericht "Die EU in der Welt" von Donnerstag hervor. Dann folgen Japan (6,5 Prozent), Brasilien (3,0 Prozent), Russland (2,8 Prozent), Indien (2,6 Prozent) und Kanada (2,4 Prozent).
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 12.04.2021 um 09:47 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/eu-mit-23-7-prozent-fuehrend-bei-anteil-am-weltweiten-bip-48273781
Kommentare