person
Jetzt Live
Startseite Welt
Jetzt ist es fix

ESC 2023 findet in Großbritannien statt

Ukraine als heuriger Sieger automatisch im Finale

Der Eurovision Song Contest 2023 wird wegen des Kriegs nicht im Siegerland Ukraine stattfinden. Stattdessen wird Großbritannien Gastgeber sein.

Der Eurovision Song Contest 2023 findet in Großbritannien statt und nicht im heurigen Siegerland Ukraine. Das gab die European Broadcasting Union (EBU) am Montag offiziell bekannt. Die BBC übernimmt für den Rundfunksender des vom russischen Angriffskrieg betroffenen Landes, UA:PBC. Noch diese Woche starte der Wettbewerb zwischen den möglichen Ausrichterstädten in Großbritannien, so die EBU.

 

ESC 2022 nicht in der Ukraine

Die Entscheidung hatte sich bereits abgezeichnet, hatte die EBU doch schon im Juni angekündigt, dass aus Sicherheitsgründen der Musikwettbewerb 2023 nicht im derzeitigen Kriegsland Ukraine stattfinden könne. Die ukrainische Formation Kalush Orchestra hatte im Mai den Musikbewerb mit "Stefania" im italienischen Turin gewonnen.

Emotionaler Sieg für Kalush Orchestra aus der Ukraine Apa/Afp
Members of the band "Kalush Orchestra" pose onstage with the winner's trophy and Ukraine's flags after winning on behalf of Ukraine the Eurovision Song contest 2022 on May 14, 2022 at the Pala Alpitour venue in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP)

Ukraine gewinnt den 66. Eurovision Song Contest

Die Ukraine gewinnt wie prognostiziert den 66. Eurovision Song Contest. Die Folklore-Rapformation Kalush Orchestra triumphierte am Samstagabend bei der musikalischen Megashow von Turin klar über die …

Mit dem klaren Sieg des Kalush Orchestras, das vor allem bei der Zuschauerwertung punkten konnte, wäre nach ESC-Tradition eigentlich die Ukraine als Ausrichter für den 67. Eurovision Song Contest gebucht gewesen. Nun kommt mit Großbritannien der Zweitplatzierte zum Zug. Allerdings ist es in der langen ESC-Geschichte nicht das erste Mal, das der Bewerb von einem anderen Land ausgerichtet wird - bis dato war dies in der Regel aufgrund von finanziellen Engpässen der Fall.

ESC-Gewinner fix für Finale qualifiziert

Die Ukraine bleibt als Siegerland fix für das Finale qualifiziert, und Vertreter von UA:PBC werden in Zusammenarbeit mit der BBC "ukrainische Elemente" in den Showablauf einbringen. Auch im noch nicht veröffentlichten Logo soll sich die ungewöhnliche Lage widerspiegeln. "Wir sind der BBC dankbar für die uns entgegengebrachte Solidarität", so Mykola Chernotytskyi von UA:PBC: "Der Eurovision Song Contest 2023 wird nicht in der Ukraine stattfinden, aber mit der Unterstützung der Ukraine."

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 01:42 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/eurovision-song-contest-2023-findet-in-grossbritannien-statt-124742572

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema