Am 28. Juni hat die Hauptversammlung der Ells Bank AG die Auflösung beschlossen, geht aus dem Firmenbuch hervor. Das Institut hat einen jahrelangen Kampf mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) hinter sich. Größter Aktionär war lange Zeit der russischstämmige Österreicher und Transportunternehmer Andrej Kotchekov. Im Herbst 2012 entzog die FMA der Bank die Konzession, weil "einzelne Eigentümer den gesetzlichen Anforderungen über die persönliche Zuverlässigkeit nicht genügen und ein nachhaltiges Geschäftsmodell fehlt". Kotchetkov wollte seinerzeit die Mehrheit des Geldhauses übernehmen.
Die Bank erhob Rechtsmittel gegen den Lizenzentzug, im Februar 2013 bekam sie dann eine eingeschränkte Konzession, durfte damit aber nur noch sehr wenige Geschäfte machen. Das habe sich "nicht mehr ausgezahlt", erklärt einer der Exbanker laut "Standard": "Da war die Luft draußen."
Auch Ex-GiroCredit-Chef Herbert Lugmayr befand sich unter den Aktionären der Privatbank, neben Schenz, Ex-Finanzstaatssekretär Finz (ÖVP), Ex-Innenminister Löschnak (SPÖ) und dem SPÖ-Justizsprecher Jarolim.
Kommentare