Facebook veröffentlicht auch erstmals Details dazu, welche Informationen die Plattform sammelt und wie diese verwendet werden. Den Nutzern sollen künftig Werkzeuge zur Verwaltung der Privatsphäre-Einstellungen auch übersichtlicher an einem Ort angeboten werden, kündigte das Unternehmen an. In kleinen Videos will Facebook in der bis Ende Februar geplanten Kampagne seinen Nutzern Tipps zu wichtigen Datenschutzthemen geben.
Privatsphäre-Check auf Facebook
Mit dem Privatsphäre-Check bietet Facebook nun ein neues Tool an, womit einfach zu überprüfen ist, wer eure Beiträge und Profilinformationen, z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sehen kann. Außerdem seht ihr die Einstellungen für Apps, bei denen ihr mit Facebook angemeldet seid. Achtung: Die neue Funktion ist vorerst noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet.
Salzburg24
Facebook und Datenschutz
In Sachen Datenschutz steht Facebook immer wieder in der öffentlichen Kritik und auch im Fadenkreuz der Behörden. Aktuell wirft etwa das Bundeskartellamt dem Unternehmen von Mark Zuckerberg missbräuchliche Datensammlungen vor. Stein des Anstoßes ist unter anderem, dass Facebook auch aufseiten von Drittanbietern Nutzerdaten sammelt, sobald dort ein Facebook-Button integriert ist. In Österreich droht Facebook eine Musterklage wegen Datenschutzverstößen. Max Schrems hatte in der vergangenen Woche vor dem Europäischen Gerichtshof das Recht erstritten, den Internetriesen in seiner Heimat zu verklagen. Der EuGH lehnte allerdings eine von Schrems angestrebte Sammelklage gegen Facebook in Österreich ab.
(APA/S24)
Kommentare