Zwei weitere Flaschen desselben Weins wurden bei der Auktion für rund 73.000 und etwa 76.000 Euro verkauft. Ersteigert wurden die historischen Tropfen demnach von Kanadiern und einem Käufer im Auftrag von US-Weinliebhabern, die sich Frankreich verbunden fühlen.
Jahrhunderte alter Wein in Höhle gelagert
Die Weinflaschen wurden von den Nachfahren des Winzers über die Jahrhunderte in einer unterirdischen Höhle aufbewahrt. Bereits 2011 und 2012 waren zwei Flaschen aus den Beständen versteigert worden und hatten Preise von rund 38.000 Euro und 57.000 Euro erzielt. Inzwischen hätten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingen aber geändert, erklärte die zufriedene Auktionatorin Brigitte Fenaux.
24 Experten probierten Wein
Aufgrund einer früheren Verkostung des Dessertweins aus dem Jura ist sogar bekannt, wie dieser schmeckt. 1994 hatten ihn 24 Experten probiert. Sie lobten anschließend seine gelbe Farbe und seinen Geschmack nach "Nüssen, Gewürzen, Curry, Zimt, Vanille und Trockenfrüchten". Auf einer Skala bis zehn gaben sie ihm die Note 9,4.
(APA/ag.)
Kommentare