Der Grazer hatte gegen 18.45 Uhr den Qualm, der aus einem Lichtschacht drang, bemerkt und Alarm geschlagen. Außerdem griff er zu einem Handfeuerlöscher und konnte so das Ausbreiten der Flammen auf andere Kellerabteile verhindern. Durch den raschen Einsatz waren die Mieter des Mehrparteienhauses nicht in Gefahr. Die Feuerwehr erledigte den Rest und blies den giftigen Rauch aus dem Keller. Die Polizei vermutet eine Brandstiftung. Pilat empfahl, Eingänge und Stiegenhäuser immer abzusperren.
Feuer im Keller von Grazer Mehrparteienhaus war gelegt
Veröffentlicht: 17. August 2016 09:52 Uhr
Aktualisiert: 17. August 2016 10:01 Uhr
Ein Feuer in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Grazer Oeverseegasse vom Dienstagabend ist vermutlich auf Brandstiftung zurückzuführen. Ein Hausbewohner hatte die Flammen bemerkt und die Feuerwehr gerufen. "Durch das richtige Verhalten des Bewohners konnte eine Ausbreitung des Brandrauchs und Feuers abgewendet werden", sagte Einsatzleiter Dieter Pilat.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 27.02.2021 um 11:30 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/feuer-im-keller-von-grazer-mehrparteienhaus-war-gelegt-53546029
Kommentare