KSV1870-Experte Hans-Georg Kantner führt die positive Entwicklung bei den Privatpleiten unter anderem auf zurückhaltendere Kreditvergabe durch Banken zurück. Demnach habe sich die Zahl der vergebenen Kredite innerhalb von sechs Jahren um 5,5 Prozent reduziert. Der Weg zurück aus der Schuldenfalle ist besonders für gescheiterte Unternehmer hart: Sie haben im Schnitt über 300.000 Euro Schulden. Bei den "echten" Privaten sind es immerhin noch 56.000 Euro.
Hauptgrund für die private Insolvenz sind in erster Linie Selbstüberschätzung und Konsumverhalten, knapp danach folgen aber schon Einkommensreduktionen, etwa durch Arbeitslosigkeit, sowie Lasten aus dem Familienbereich (Haftungen, Unterhalt, Pflege).
Bei den Firmenpleiten sollen heuer um 3,4 Mrd. Euro weniger an Außenständen anfallen als noch im Jahr zuvor. "Auch ca. 10.000 weniger von einer Insolvenz betroffene Arbeitsplätze stellen eine gewaltige Entlastung dar", so Kantner heute, Donnerstag.
Kommentare