Die britischen Flughäfen Bristol, Edinburgh und Leeds waren ebenfalls von der Panne betroffen. Mit 135 Millionen Passagieren im Jahr ist London der größte Verkehrsknotenpunkt im internationalen Luftverkehr.
Am Freitag waren nach einer "beispiellosen Panne" in einem Zentrum der Luftfahrtkontrollagentur Nats eine Stunde lang sämtliche Starts abgesagt und alle eingehenden Flüge umgeleitet worden. Nats, ein Gemeinschaftsunternehmen des Staates und der Privatwirtschaft, teilte am Samstag mit, in ihrem modernen Zentrum in Swanwick an der Küste Südenglands sei es zu der Panne gekommen, als ein System vom Standby- in den An-Modus geschaltet wurde.
Der Zusammenbruch des Systems bewirkte, dass die Fluglotsen keinen Zugang mehr zu allen Flugplänen hatten, hieß es weiter. Ein echtes Sicherheitsrisiko habe aber nicht bestanden, da die Lotsen zu jeder Zeit ein vollständiges Radarbild und Kontakt zu den Maschinen gehabt hätten, hieß es in der Erklärung.
Das Luftkontrollzentrum in Swanwick hatte erst vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Damals waren durch eine Panne Hunderte Flüge in Großbritannien und Irland ausgefallen oder verspätet.
Kommentare