Der nach der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion vermisste Fußballprofi Christian Atsu ist tot aus den Trümmern seines Wohnhauses geborgen worden.
Spielerberater bestätigt Tod von Fußballprofi
Das teilte der türkische Spielerberater des ghanaischen Teamspielers mit. Der 31-Jährige hatte kurz vor dem Erdbeben überlegt, seinen Club Hatayspor zu verlassen. Atsu entschied sich aber dagegen, da er wenige Stunden davor beim 1:0-Erfolg gegen Kasimpasa den Last-Minute-Siegtreffer erzielt hatte.
Atsu, der in einem eingestürzten zwölfstöckigen Hochhaus wohnte, galt nach den schweren Beben vor zwölf Tagen als vermisst. Zwischenzeitlich hatten türkische Medien berichtet, dass der Fußballer gerettet worden sei. Ein Irrtum, wie sich später herausstellte.
Hatayspor gedenkt Kicker
"Wir werden dich nicht vergessen, Atsu", schrieb sein Club Hatayspor auf Twitter. Der Fußballer soll den Angaben nach in seine Heimat Ghana gebracht und dort beigesetzt werden. Chelsea und Newcastle erinnerten ebenfalls an ihren Ex-Profi. "Er wird immer in liebevoller Erinnerung bleiben bei unseren Spielern, Trainern und Fans", schrieb Newcastle United in einem Statement.
Başımız sağ olsun.
— Hatayspor (@Hatayspor_FK) February 18, 2023
Göçük altında kalarak hayatını kaybeden futbolcumuz Christian Atsu'nun cenazesi memleketi Gana'ya gönderilmek üzere yola çıkmıştır. Seni unutmayacağız Atsu. Mekanın cennet olsun güzel insan. Üzüntümüzün tarifi yok. Huzur içinde uyu. pic.twitter.com/2CSVfwfEuR
Wer war Christian Atsu?
Christian Atsu Twasam wurde am 10. Januar 1992 in Ada in Ghana geboren. Er war Fußballprofi und kickte in seiner Karriere unter anderem für Chelsea, Newcastle United und Porto.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.