Die 150 Kilogramm schwere Bombe, die etwa 15 bis 20 Kilogramm Sprengstoff enthält, ist am Montag bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück in Geretsried gefunden worden.
Räumung in Geretsried nach Bombenfund
Ein Abtransport des Kriegsrelikts sei nicht möglich gewesen, eine Entschärfung musste vor Ort stattfinden, informierte die Polizei. Daher wurde ein 150 Meter großer Sicherheitsbereich um den Fundort eingerichtet. Von der Räumung waren etwa rund 1.500 Personen betroffen.
Aufwändige Entschärfung erfolgreich
Die Entschärfung der Bombe begann um 16.30 Uhr und stellte sich als aufwändig und zeitraubend heraus. Es dauerte bis 18.57 Uhr, als der Sprengmeister "Bombe entschärft" melden konnte. Der Kampfmittelräumdienst sorgte für den Abtransport der Einzelteile. Die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner konnte daraufhin in ihre Häuser zurückkehren. Im Einsatz standen 366 Kräfte von Rettung, Feuerwehr, Polizei und Sprengkommando.
Auch in Salzburg werden immer wieder Weltkriegsbomben entdeckt.
Kommentare