Beflügelt wird das Edelmetall zurzeit gleich von mehreren Seiten. Zum einen investieren Anleger in das auch als Krisenwährung bekannte Metall, weil die Ungewissheit über den Fortgang der Coronapandemie hoch ist. Hinzu kommt das angespannte Verhältnis zwischen den beiden Weltmächten USA und China.
Gold profitiert von niedrigem Zinsniveau
Ein weiterer Faktor, der für Gold spricht, ist das anhaltend niedrige Zinsniveau in vielen Ländern auf der Welt. Davon profitieren Anlagen wie Gold, die keine Zinsen abwerfen. Am Dienstag kam ein weiterer Faktor hinzu: ein schwacher US-Dollar. Da Gold in der amerikanischen Währung gehandelt wird, lässt ein sinkender Wechselkurs die Goldnachfrage aus Ländern außerhalb des Dollarraums steigen.
Kommentare