Erstmals wurde ein starkes Kontingent von Bodentruppen aus Katar in den Jemen verlegt. Wie der Fernsehsender Al-Jazeera berichtete, gehören zu dem Kontingent auch 200 bewaffnete Fahrzeuge. Der Einsatz von tausend Soldaten aus Saudi-Arabien samt Panzern und gepanzerten Fahrzeugen wurde vom jemenitischen Militär bestätigt. Die von Saudi-Arabien angeführte Koalition hatte im März einen Einsatz gegen die Houthi-Rebellen, die vom Iran unterstützt werden, gestartet.
Bei einem Raketenangriff der Houthi-Rebellen waren in der Provinz Marib am Freitag 60 Soldaten der Militärkoalition getötet worden. 45 der Opfer stammten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, zehn aus Saudi-Arabien und fünf aus Bahrain.
Saudi-Arabien hatte die Koalition aus Staaten der Region geschmiedet, nachdem die schiitischen Houthi-Rebellen Staatschef Abd Rabbo Mansur Hadi aus dem Jemen vertrieben hatten. Seit dem Beginn der Luftangriffe im März wurden die Rebellen vor allem im Süden des Landes zurückgedrängt. Sanaa sowie weite Teile im Norden und im Zentrum des Jemen stehen aber weiterhin unter ihrer Kontrolle.
Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden in dem Konflikt seit März 4.500 Menschen getötet, darunter Hunderte Kinder. Die UNO warnt, der Jemen stehe kurz vor einer Hungersnot.
Kommentare