Die Staatsanwälte werfen Grasser Geschenkannahme, Beihilfe zur Untreue und Beweismittelfälschung vor. Im Fall einer Verurteilung drohen dem früheren Politiker bis zu 10 Jahre Gefängnis. Bisher hat Grasser alle Vorwürfe entschieden zurückgewiesen, er sieht sich politisch und medial verfolgt.
Grasser nimmt vor Gericht Stellung
Am Dienstag wird Grasser (49) im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Straflandesgerichts zunächst eine zusammenhängende Stellungnahme zur Anklage abgeben, die auch den ganzen Tag lang dauern könnte. Anschließend wird er von Richterin Marion Hohenecker einvernommen werden.
(APA)
Kommentare