Das Objekt war mit einem Schätzpreis von einer Million Euro zum Aufruf gekommen. "Die Biblia latina von Johannes Fust und Peter Schöffer, den direkten Nachfolgern von Johannes Gutenberg, ist ein absolutes Meisterwerk, das noch zu Lebzeiten des Erfinders des Buchdrucks gedruckt wurde", hieß es.
Gutenberg revolutionierte Buchdruck
Johannes Gutenberg (1400-1468) revolutionierte die Methode der Buchproduktion mit beweglichen Metalllettern. Nur sieben Jahre nach der weltberühmten Gutenberg-Bibel schuf sein Meisterschüler Peter Schöffer mit seinen eigenen, zeitgemäßeren Lettern die wertvolle Fust-Schöffer Bibel. Das äußerst seltene, ganz auf Pergament gedruckte Exemplar sei in seiner Kunstfertigkeit auf direkter Augenhöhe mit der Gutenberg-Bibel zu sehen.
Kommentare