person
Jetzt Live
Startseite Welt
"Nach Jahrzehnten wieder da"

Guterres sieht Risiko einer nuklearen Konfrontation

Auch Angriffe auf Atomkraftwerke "selbstmörderisch"

Der UN-Chef fand klare Worte zum nuklearen Risiko

UN Secretary General António Guterres speaks during a press conference at the National Press Club in Tokyo on August 8, 2022. (Photo by Kazuhiro NOGI / AFP)

UN-Generalsekretär António Guterres sieht das Risiko einer nuklearen Konfrontation. Die Gefahr sei "nach Jahrzehnten wieder da".

Die Atomstaaten sollten sich verpflichten, diese Waffen nicht erstmalig einzusetzen, sagte Guterres am Montag auf einer Pressekonferenz in Tokio vor dem Hintergrund der Hiroshima-Friedensgedenkfeier am Wochenende zum 77. Jahrestag des ersten Atombombenabwurfs.

UN-Generalsekretär Guterres legte einen Kranz nieder
UN Secretary General António Guterres (L) lays a wreath during the annual memorial ceremony at the Hiroshima Peace Memorial Park in Hiroshima on August 6, 2022, to mark 77 years since the world's first atomic bomb attack. (Photo by Philip FONG / AFP)

Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs

Die japanische Stadt Hiroshima hat am Samstag der Opfer des Atombombenabwurfs vor 77 Jahren gedacht. Dabei forderte UNO-Generalsekretär António Guterres eine weltweite nukleare Abrüstung.

Angriffe auf Atomkraftwerke seien "selbstmörderisch"

Auch jegliche Angriffe auf ein Atomkraftwerk seien "selbstmörderisch", sagte er mit Blick auf Berichte über den erneuten russischen Beschuss des größten europäischen AKWs Saporischschja in der Ukraine. Der Angriff auf Saporischschja alarmierte die Internationale Atomenergie-Organisation. IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi warnte am Samstag vor der Gefahr einer Nuklearkatastrophe, die die öffentliche Gesundheit und die Umwelt in der Ukraine und darüber hinaus bedrohen könne.

(Quelle: Apa/Reuters)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 01:25 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/guterres-sieht-risiko-einer-nuklearen-konfrontation-125357356

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema