Ein Übergreifen des Feuers auf den Wohntrakt des Bauernhofes konnte verhindert werden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt, dürfte aber beträchtlich sein. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt geführt. Offenbar wurde der Geschädigte bereits zum zweiten Mal das Opfer eines Feuerteufels. Es wurde erbeten, Hinweise an den Dauerdienst des LKA Oberösterreich unter 059 133 40 3333 zu richten.
Einen großen Waldbrand hat die Feuerwehr in Berg im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) in der Nacht auf Samstag verhindert. Ein 22-jähriger aus Amstetten in Niederösterreich stellte seinen Wagen auf einem Forstweg im dichten Wald ab. Er setzte den Pkw nach einem Streit mit seiner Freundin in Brand und flüchtete. Nach kurzer Zeit brannte der Wagen lichterloh. Das Feuer griff schon auf angrenzende Bäume über. Ein Zeuge sah den hellen Schein aus der Ferne und alarmierte die Feuerwehr.
Der 22-Jährige konnte vorerst nicht erreicht und zum Vorfall befragt werden. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger angefordert.
Kommentare