Im wochenlangen Gaza-Krieg zwischen der israelischen Armee und der Hamas-Bewegung sind vergangenen Sommer mehr als 500 Kinder getötet worden. Laut dem UNO-Kinderhilfswerk UNICEF kostete der Konflikt 539 Kindern das Leben, 2-956 weitere wurden verletzt. Viele wurden demnach schwer traumatisiert, andere werden ihr Leben lang behindert bleiben.
Human Rights Watch forderte zudem, dass auch die radikal-islamische Palästinenser-Organisation Hamas auf die Liste gesetzt wird zusammen mit bewaffneten Gruppen in Pakistan, Thailand und Indien. Auf der Liste stehen bereits die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram, die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) sowie die Armeen Syriens, des Jemen, der Demokratischen Republik Kongo und des Sudan.
Kommentare