Jetzt Live
Startseite Welt
Spektakulärer Fund

1,3 Tonnen Kokain in Containern versteckt

Drogen-Ladungen fliegen in italienischem Hafen auf

Fund im Hafen von Gioia Tauro 260 Millionen Euro wert
Der Hafen von Gioia Tauro gilt als Drehscheibe für die 'Ndrangheta, der Mafia in Kalabrien.

Die italienische Polizei meldet einen spektakulären Schlag im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel: Sie beschlagnahmte 1,3 Tonnen Kokain mit einem Verkaufswert von rund 260 Millionen Euro.

Das reine Kokain sei im Hafen der Stadt Gioia Tauro im süditalienischen Kalabrien entdeckt worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Italien: Kokain-Ladungen fliegen auf

Die Droge war in drei Schiffscontainern mit Kaffeebohnen, Obst und Fleisch versteckt und wurde dank Scanners entdeckt. Zwei der drei Container waren von Brasilien abgefahren, der dritte aus Ecuador.

Hafen als Drehscheibe für Mafia

Der Hafen von Gioia Tauro gilt als Drehscheibe für die 'Ndrangheta, der Mafia in Kalabrien. Die berüchtigte Mafiaorganisation soll den größten Teil des europäischen Kokainhandels kontrollieren.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 21.03.2023 um 09:27 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/italien-1-3-tonnen-kokain-in-containern-aufgeflogen-99602113

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema