Dutzende weitere Personen wurden in Italien durch Knallkörper verletzt. Die Zahl war jedoch wesentlich niedriger als zu Silvester in den vergangenen Jahren.
Böller: Acht Verletzte in Neapel
Acht Menschen erlitten im Raum Neapel Medienberichten zufolge Verletzungen durch Böller. Eine Frau, die auf ihrem Balkon stand, wurde in der Augengegend von einer Pistolenkugel getroffen. Die Frau schwebte nicht in Lebensgefahr. In Mailand verlor ein Mann zwei Finger, nachdem ihm ein Knallkörper in der Hand explodierte. In der lombardischen Metropole gab es 50 Prozent weniger Verletzte als im Durchschnitt der vergangenen Jahre, teilte die Polizei mit.
Ausgangssperre zu Silvester in Italien
Italien hat das Corona-Jahr in kleinem Rahmen mit nächtlicher Ausgangssperre verabschiedet. Musik-Feste liefen hauptsächlich im Fernsehen und Internet. Rom erließ kurzfristig ein Feuerwerksverbot, das bis zum 6. Jänner gilt. Es wurde jedoch nicht überall eingehalten.
Kommentare