Bilderbox
20 Millionen Hektarliter italienischer Wein wurden im Ausland verkauft, der Exportwert kletterte auf ein Rekordhoch von 6,2 Mrd. Euro. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 29. März 2019 06:05 Uhr
Aktualisiert: 29. März 2019 07:37 Uhr
Italien festigt seine Position als weltweit größter Weinproduzent. 55 Mio. Hektoliter Wein produzierten die italienischen Weinbauern im vergangenen Jahr. Dies entspricht dank der guten Ernte einem Wachstum von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, geht aus Angaben des Wirtschaftsinstituts ISMEA am Donnerstag hervor. Zum Vergleich: Die Weinernte in Österreich betrug zuletzt 2,75 Mio. Hektoliter.
20 Millionen Hektarliter italienischer Wein wurden im Ausland verkauft. Der Exportwert kletterte auf ein Rekordhoch von 6,2 Mrd. Euro. Damit lag Italien erneut auf Platz zwei im Ranking der weltweit umsatzstärksten Weinexporteure hinter Frankreich.
Weinexporte steigen stetig an
Im vergangenen Jahr stiegen Italiens Weinexporte um 3,3 Prozent. Im letzten Jahrzehnt kletterten sie sogar um 70 Prozent in die Höhe. Italiens Weinproduzenten machen sich Sorgen wegen des Brexits. Italien exportiert nach Großbritannien Wein im Wert von 336 Mio. Euro. Prosecco und Spumante sind in Großbritannien beliebter als französischer Champagner, berichtete ISMEA.
(APA)
(Quelle: APA)
Aufgerufen am 20.01.2021 um 08:00 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/italien-weltweit-groesster-weinproduzent-67981276
Kommentare