Die Volksrepublik müsse als weltweit größter Stahlproduzent ihrer Verantwortung gerecht werden und zu einer Lösung beitragen. Dazu solle sich das Land an einem internationalen Beobachtungssystem für Stahlkapazitäten beteiligen. Juncker unterstrich, die EU-Kommission werde nicht hinnehmen, dass China Produkte mit Niedrigstpreisen weltweit in den Markt drücke und damit Tausende Jobs in der europäischen Stahlwirtschaft gefährde.
Auch die US-Regierung und die deutsche Regierung wollen das Thema beim Gipfeltreffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) ansprechen, das am Nachmittag (Ortszeit) beginnen sollte. US-Amerikaner und Europäer gehen bereits mit Dumpingklagen gegen China vor.
Kommentare