"Es hat nie etwas gegeben - auf einmal ist das Schreiben eingelangt, in dem der Beamte angegeben hat, dass er wegen seiner Ansichten Probleme damit hat, seine Arbeit auszuüben", sagte Dionisio. Der Polizist habe damit eine "massive Dienstpflichtverletzung" begangen, weshalb auch eine Disziplinaranzeige erstattet wurde. Eine Disziplinarkommission untersucht nun den Fall und wird über weitere Schritte entscheiden. Die Suspendierung bedeutet für den Polizisten nicht nur einen wesentlichen Entfall der Bezüge, er darf auch seine Dienststelle nicht mehr betreten.
https://twitter.com/krone_at/status/781429978550374400
Polizist dürfte Kontakt mit "Staatsverweigerern" haben
Der Mann dürfte Kontakt mit einer Gruppe von "Staatsverweigerern" haben, die immer wieder im deutschsprachigen Raum in Erscheinung treten. Sie sorgen für Probleme, indem sie weder die Gesetze eines Staates noch Polizisten oder Richter anerkennen.
(APA)
Kommentare