person
Jetzt Live
Startseite Welt
Ukraine-Krieg, Woche 20

Kiew bereitet sich auf Angriffswelle vor

Iran liefert Russland angeblich Drohnen

Nachdem Luftangriffe um die ukrainische Stadt Charkiw 30 Tote gefordert haben, stellt sich Kiew auf eine weitere russische Angriffswelle ein. Seit Samstag habe es laut Präsident Wolodymyr Selenskyj 34 Luftangriffe gegeben. Nun wird mit vermehrten Angriffen vom Boden aus gerechnet.

Die ukrainische Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Gegenoffensive auf den von russischen Truppen besetzten Teil des südukrainischen Gebietes Cherson begonnen.

Russisches Waffenlager in Kachowka zerstört

In der Stadt Nowa Kachowka sei ein Waffenlager angegriffen worden, teilte das Kommando Süd in der Nacht zum Dienstag auf Facebook mit. Es seien etwa eine Haubitze und Militärtechnik zerstört worden. Zudem habe der Feind mehr als 50 Soldaten "verloren".

Explosion in Düngemittel-Lager nach Angriffen

Die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti meldete am Dienstagmorgen unter Berufung auf die in Nowa Kachowka eingesetzte prorussische Verwaltung mindestens sieben Tote, vier Vermisste und Dutzende Verletzte nach dem Angriff. Viele Menschen seien unter Trümmern verschüttet und auch Hunderte Häuser beschädigt worden. Durch die Attacke auf Nowa Kachowka sei es dort zudem zu einer Explosion in einem Düngemittel-Lager gekommen, sagte ein Vertreter der zuständigen Behörde laut der russischen Nachrichtenagentur Tass. Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben beider Seiten zunächst nicht.

Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge beim Messezentrum Land Salzburg/Neumayr
Das Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge am Salzburger Messezentrum ist ab sofort in Betrieb. Die beiden LH-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) und Heinrich Schellhorn (Grüne) haben die Landes- Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Sabine Kornberger-Scheuch vor Ort getroffen. 

Immer weniger Ukraine-Flüchtlinge kommen nach Salzburg

Immer weniger Ukraine-Flüchtlinge kommen derzeit in Salzburg an. Das Land passt daher nun die Kapazitäten an. So wurde etwa das Erstankunftszentrum im Messezentrum verkleinert.

Iran sichert Russland Unterstützung zu

Russischen Angaben zufolge soll bei dem nun erfolgten ukrainischen Angriff auf Nowa Kachowka ein aus den USA gelieferter Himars-Raketenwerfer zum Einsatz gekommen sein. Auch das ließ sich aber zunächst nicht verifizieren. Der Iran bereitet sich unterdessen nach Darstellung der USA darauf vor, bis zu mehrere Hundert Drohnen an Russland zu liefern und Russen an den Luftfahrzeugen auszubilden. Darunter seien solche, die mit Waffen ausgerüstet werden könnten, sagte der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan.

Britischer Geheimdienst vermutet Söldner-Rekrutierung

Britische Geheimdienstexperten halten es unterdessen für möglich, dass Russland in Gefängnissen Kämpfer für die Söldnertruppe Wagner anheuert. "Personalmangel bei den russischen Streitkräften könnten das russische Verteidigungsministerium dazu zwingen, zu unkonventionellen Rekrutierungsmethoden zu greifen", hieß es im täglichen Geheimdienst-Update des Verteidigungsministeriums in London am Dienstag. Dazu gehöre die Rekrutierung in Gefängnissen für die Söldnertruppe. "Sollte das wahr sein, weist dieser Schritt wahrscheinlich auf Schwierigkeiten beim Ersetzen der erheblichen russischen Verluste hin", so die Mitteilung weiter.

Vor einigen Tagen hatte bereits der ukrainische Geheimdienst mitgeteilt, Russland rekrutiere angesichts hoher Verluste Häftlinge für private Militärunternehmen. Den Männern werde nach der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Pflichten eine vorzeitige Entlassung versprochen, hieß es. Überprüfen ließ sich das zunächst nicht. Doch auch die Ukraine verspricht verurteilten Straftätern Amnestie im Gegenzug für einen Fronteinsatz.

Die Ukraine verteidigt sich seit mittlerweile viereinhalb Monaten gegen einen russischen Angriffskrieg. Kiew hatte zuletzt mehrfach angekündigt, seitdem verloren gegangene Gebiete – auch mithilfe westlicher Waffen – wieder zurückerobern zu wollen. Zivilisten wurden zur Flucht aufgerufen.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 30.11.2023 um 08:54 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/kiew-bereitet-sich-auf-russische-angriffswelle-vor-124138708

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema