Die Kundgebungen fanden auch in rund 50 weiteren Städten statt. Nach Angaben der staatlichen Aufsichtsbehörde der Pensionskassen beziehen die chilenischen Pensionisten durchschnittlich 197.726 Pesos (265 Euro). Die Regierung der Präsidentin Michelle Bachelet hat nach einer ersten Kundgebung im Juli eine Reform des Pensionssystems angekündigt. Die Protestbewegung fordert jedoch eine Umwandlung der Pensionskassen in ein Umverteilungssystem.
Kundgebungen in Chile gegen privates Pensionssystem
Veröffentlicht: 22. August 2016 06:00 Uhr
Aktualisiert: 22. August 2016 06:11 Uhr
Hunderttausende Chilenen haben an Protestmärschen gegen das System privater Pensionskassen teilgenommen. Allein in Santiago de Chile demonstrierten nach Polizeiangaben am Sonntag knapp 100.000 Menschen gegen das von der Militärdiktatur Augusto Pinochets 1981 eingeführte System, das die Pensionen an die Rentabilität der Pensionsfonds bindet. Die Organisatoren sprachen von 300.000 Teilnehmern.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 04.03.2021 um 04:37 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/kundgebungen-in-chile-gegen-privates-pensionssystem-53606938
Kommentare