Im Mozart-Saal ist dabei ein thematischer Rundumschlag durch das Oeuvre Schwertsiks zu hören, der mit seiner Mozartbearbeitung "Compagnie Masquerade" beginnt, auf den das Viola-Tuba-Duett "Equi Libri Stique" folgt. Das jüngste, aus 2009 stammende Werk wird der Liederzyklus "Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan" nach Theodor Kramer sein, für den Bariton Markus Butter verpflichtet wurde. Den Schlusspunkt setzt "Now you hear me, now you don't" für Marimba und Ensemble, wobei mit Colin Currie der Uraufführungssolist im Einsatz ist.
Auf seinen Geburtstagslorbeeren wird sich Schwertsik allerdings nicht ausruhen - zumal es sich bei der Hommage um ein vorgezogenes Geburtstagskonzert handelt, feiert der unkonventionelle Wiener doch erst am 25. Juni seinen runden Feiertag. Zuvor wird noch die Uraufführung seines neuesten Werks, des "Conversation Piece" für Gitarre und Marimba, am 20. Juni beim Bostoner Guitar Festival begangen.
Kommentare