Auch in anderen Beträgen der Nachrichtenseite, die zum staatlichen russischen Medienunternehmen Rossija Sewodnja gehört, wird Kurz u.a. auch als "Canciller" tituliert. Der Außenminister wird immer wieder als möglicher Spitzenkandidat der ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl und damit als Anwärter auf das Amt des Bundeskanzlers gehandelt.
Kurz bei Sputnik als "Canciller"
Es könnte bei Sputnik freilich auch eine Eigenheit des lateinamerikanischen Spanisch zum Tragen kommen: Hier bedeutet "Canciller" nicht Kanzler, also Regierungschef, sondern ist sehr wohl mit "Außenminister" zu übersetzen. Allerdings wird die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bei "Sputnik" ebenfalls als "la Canciller" bezeichnet.
(APA)
Kommentare