Welt

Mark Zuckerberg gibt Führung durch Facebook-Zentrale

Veröffentlicht: 15. September 2015 11:27 Uhr
Wer schon immer mal in das Herz von Facebook schauen wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Mark Zuckerberg persönlich veröffentlichte ein Video auf seiner Facebook-Seite: Hier führt der Gründer des Sozialen Netzwerks durch das neue Firmengebäude und gibt Einblick in die Arbeitsweise.
Katharina Köhn

Im Video erzählt Mark Zuckerberg, wie wichtig die vernetzt die Mitarbeiter von Facebook arbeiten und wie wichtig dafür beispielsweise die offenen Büroräume sind.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Facebook-App "Mention"

Mark Zuckerberg veröffentlichte das Video mit der neuen Facebook-App „Mention“, die Live-Übertragungen auf Facebook ermöglicht. Der Gründer zeigt sogar seinen Schreibtisch, auf dem sich Bücher stapeln und natürlich sein Laptop steht.

Frank Gehry: Architekt des Megakomplexes

Das US-Unternehmen Facebook mit Sitz im Staat Kalifornien ist in einem Megakomplex von Architekt Frank Gehry zu finden. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg erklärte, bei dem Büro handle es sich um den "größten offenen Raum der Welt". Demnach besteht der Hauptsitz nun aus nur einem riesigen Raum, in dem tausende Menschen gemeinsam arbeiten können.

Der neue Hauptsitz befindet sich direkt neben dem alten Gebäude in Menlo Park. Der US-kanadische Architekt Frank Gehry ist für seine schwungvollen Formen bekannt - kastenförmige Bauten lehnt er ab. Weltberühmt wurde er unter anderem mit dem Guggenheim-Museum im nordspanischen Bilbao.

So sieht die Facebook-Zentrale von oben aus. /APA/EPA/FACEBOOK/HANDOUT Salzburg24
So sieht die Facebook-Zentrale von oben aus. /APA/EPA/FACEBOOK/HANDOUT

(SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken