Jetzt Live
Startseite Welt
"Bevorzugte Variante"

Medwedew will Ukraine zwischen Russland und EU aufteilen

Ex-Präsident skizziert drei "wahrscheinliche" Szenarien

Drei "wahrscheinliche" Szenarien für den Ausgang des Ukraine-Kriegs skizziert der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew auf Telegram. Die von ihm bevorzugte Variante sieht eine Aufteilung der Ukraine zwischen der EU und Russland vor.

Der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates, Ex-Präsident Dmitri Medwedew, skizzierte am Donnerstag drei nach seiner Darstellung wahrscheinliche Szenarien für den Ausgang des Krieges. In der von ihm bevorzugten Variante würden westliche Regionen der Ukraine mehreren EU-Staaten zugeschlagen werden und die östlichen Russland, während die Einwohner der zentralen Gebiete für den Beitritt zu Russland stimmten.

symb_atomwaffen_russland APA/AFP/Alexander NEMENOV
(SYMBOLBILD)

Russland droht mit Präventivschlag

Der russische Spitzenpolitiker Dmitri Medwedew droht mit einem Präventivschlag für den Fall, dass der Westen der Ukraine Atomwaffen zur Verfügung stellen sollte.

NATO-Beitritt würde weitere Kampfhandlungen bedeuten

Bei diesem Ausgang "endet der Konflikt mit ausreichenden Garantien, dass er auf lange Sicht nicht wieder aufgenommen wird", schrieb Medwedew im Online-Dienst Telegram. Wenn hingegen ein Teil der Ukraine der EU oder der NATO beitreten sollte, sei mit einem Wiederaufflammen der Kampfhandlungen zu rechnen, "mit der Gefahr, dass es schnell in einen vollwertigen dritten Weltkrieg übergehen kann", behauptete der Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin.

Medwedew: Konflikt könnte Jahrzehnte dauern

Wie Medwedew am Freitag während eines Besuchs in Vietnam gegenüber der Agentur RIA Nowosti erklärte, drohe der Konflikt andernfalls "Jahrzehnte" zu dauern. Es könnte "drei Jahre Waffenstillstand geben, dann wieder zwei Jahre Konflikt und dann wird sich alles wieder wiederholen".

Bei einem für Moskau nach Medwedews Worten "temporär" annehmbaren Szenario würde die Ukraine vollständig zwischen EU-Ländern und Russland aufgeteilt, während in Europa eine ukrainische Exil-Regierung gebildet würde. Andere Varianten als diese drei seien nicht realistisch, behauptete Medwedew auf Telegram.

Russland mit hohen Verlusten in der Ukraine

Russland führt seit mehr als 15 Monaten einen zerstörerischen Angriffskrieg in der Ukraine. Dabei erleiden die russischen Truppen nach westlicher Einschätzung hohe Verluste und konnten nur Regionen im Osten und Süden des Landes unter ihre Kontrolle bringen. Die vom Westen unterstützte Ukraine will kämpfen, bis russische Truppen aus den besetzen Gebieten vertrieben sind. Für die nächste Zeit wird eine ukrainische Gegenoffensive erwartet.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 06.06.2023 um 12:48 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/medwedew-ukraine-zwischen-russland-und-eu-aufteilen-139360417

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema