Nach Angaben des Weißen Hauses handelte es sich bei der Operation um eine Embolisation. Dabei wird ein Blutgefäß künstlich verschlossen. Das Verfahren wird vor allem in der Tumortherapie eingesetzt. Die Mitteilung vom Montag hatte das Wort "gutartig" genannt, aber keine weiteren Einzelheiten.
US-Präsident Donald Trump (71) hatte Melania mehrmals in der Klinik besucht. Sie ist seine dritte Ehefrau. Das Paar hat den gemeinsamen Sohn Barron (12).
Great to have our incredible First Lady back home in the White House. Melania is feeling and doing really well. Thank you for all of your prayers and best wishes!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 19. Mai 2018
Trump begrüßt "Melanie"
In der Rechtschreibung nicht immer ganz sicher, muss US-Präsident Donald Trump neuerlich einigen Spott aushalten. Er begrüßte die First Lady erfreut auch auf seinem Lieblingsmedium Twitter. Nur: Er nannte sie Melanie statt Melania. Minuten später wurde der Tweet gelöscht.
Während sich viele Nutzer auf Twitter vor Schadenfreude gar nicht mehr einkriegten, mahnten dort einige US-Journalisten zur Sachlichkeit: Zwar sei es vielleicht nicht ideal, den Namen der Ehefrau falsch zu schreiben. Aber zum einen gebe es wichtigere Themen, zum anderen sei beim Tippen auch ein US-Präsident nicht vor der Autokorrektur der Eingabe gefeit.
(APA/dpa)
Kommentare