Michael Wendler hat einmal mehr die Boulevard-Schlagzeilen bestimmt. Ursprünglich wollte der deutsche TV-Sender RTLzwei eine Doku-Soap mit dem umstrittenen Schlagersänger und seiner Ehefrau produzieren und ausstrahlen – mit allen Facetten der Schwangerschaft "inklusive der Geburt", wie es hieß.
Ehepaar Geiss gegen RTLzwei-Projekt
Doch schon am ersten Tag nach der Ankündigung kam alles ganz anders. Das Publikum habe mit scharfer Kritik auf die Sendung zur Schwangerschaft des Promi-Pärchens reagiert. Mit Carmen und Robert Geiss hat sich auch deutsche TV-Prominenz deutlich gegen das Projekt positioniert.
RTLzwei begründete den plötzlichen Rückzug wegen der "Vehemenz der Reaktionen" des Publikums. "Wir bitten um Entschuldigung, sollten wir hier Gefühle verletzt haben", erklärte der deutsche Privatsender.
Einnahmequelle auf "Onlyfans"
Michael Wendler gilt seit 2020 als äußerst umstrittene Figur. Damals löste er mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat aus, weil er der Bundesregierung "grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung" vorwarf. Seitdem hatte Wendler bei großen Fernsehproduktionen keine Rolle mehr gespielt. Er lebt mit seiner Ehefrau in den USA, die mit der Online-Plattform "Onlyfans" eine neue Einnahmequelle erschlossen haben dürfte. Dort sind gegen Bezahlung freizügige Aufnahmen von Laura Müller zu sehen. Auch ein Bild ihres Babybauchs veröffentlichte sie dort, was für neuerliche Kritik sorgte.
500.000 Euro Gage für Michael Wendler?
Die nun geplante und abgesagte Doku-Soap hätte laut "Bild" sechs Episoden umfassen sollen – bis zur Geburt des gemeinsamen Kindes von Michael Wendler und Laura Müller. Die deutsche Boulevardzeitung will nun herausgefunden haben, dass RTLzwei dem umstrittenen Promi-Pärchen rund 500.000 für die TV-Produktion gezahlt hätte. Aber dazu kam es ja bekanntlich doch nicht.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.