Demnach sind die Opfer zwischen fünf und 72 Jahre alt. Die Zahl der Toten könnte noch steigen, sagte Abbott. Auch der Schütze ist tot. Nach Angaben des Senders CNN und anderen Medien wie der "New York Times" handelt es sich um einen 26-Jährigen mit weißer Hautfarbe. In seinem Auto fand die Polizei mehrere Waffen.
At least 26 people were killed after church shooting in Sutherland Springs, Texas. Here’s how the incident unfolded https://t.co/9k3kQih5tt pic.twitter.com/vgkIuio80Z
— CNN (@CNN) 6. November 2017
Kirchenmassaker folgt auf Las Vegas und New York
Das Blutbad in der kleinen Gemeinde Sutherland Springs löste nur wenige Wochen nach dem Massaker in Las Vegas mit 58 Toten und der jüngsten Terrorattacke in New York mit acht Todesopfern neues Entsetzen aus. Das Motiv des Schützen war aber zunächst völlig unklar.
Zu den Todesopfern zählt die 14-jährige Tochter des Pastors der Gemeinde, Annabelle Pomeroy. Das bestätigte der Geistliche selber: Er und seine Frau hatten sich demnach zum Zeitpunkt der Tat nicht in Sutherland Springs aufgehalten.
May God be w/ the people of Sutherland Springs, Texas. The FBI & law enforcement are on the scene. I am monitoring the situation from Japan.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 5. November 2017
US-Präsident Donald Trump sprach von einem "entsetzliches Verbrechen" und einer "Tat des Bösen", inmitten eines heiligen Gottesdienstes. "Wir können den Schmerz, die Trauer und das Leid, das die Familien der Opfer erlitten haben, nicht in Worte fassen. In so harten Zeiten wie diesen tun Amerikaner, was sie am besten können: Sie halten zusammen", sagte Trump am Montagmorgen (Ortszeit) in Tokio. "Durch all die Tränen und die Traurigkeit stehen wir zusammen. Wir reichen uns die Hände, wir haken uns unter, wir sind stark." Seine Regierung werde die Behörden von Texas bei der Aufarbeitung der Tat so gut wie nur möglich unterstützen. Der Präsident befindet sich zur Zeit auf einer fast zweiwöchigen Asienreise.
WATCH: President Trump addresses Texas church shooting: “Through the tears and through the sadness, we stand strong” https://t.co/49UFTTg8FB
— NBC News (@NBCNews) 6. November 2017
Schütze eröffnet Feuer vor Kirche
Nach Behördenangaben war der ganz in Schwarz gekleidete junge Mann um kurz nach 11.00 Uhr (Ortszeit) zunächst an einer Tankstelle der Ortschaft gesehen worden, ging dann über die Straße zur Kirche und begann noch draußen, mit einem Gewehr zu schießen. Nach Behördenangaben starben dabei zwei Menschen. Danach sei der mit einer schusssicheren Weste ausgestattete Schütze in das Gebäude gegangen und habe weiter gefeuert. 23 Menschen waren auf der Stelle tot, ein weiteres Opfer starb später im Krankenhaus, teilte Freeman Martin von der texanischen Behörde für öffentliche Sicherheit weiter mit.
Schließlich wurde der Schütze von einem Einwohner konfrontiert, ließ seine Waffe fallen und flüchtete in seinem Wagen. Dort wurde er wenig später tot aufgefunden. Die näheren Umstände blieben zunächst unklar.
"We just found out she's not going to make it": Grandmother of 7-year-old church shooting victim speaks out https://t.co/nkyx2ovI6g
— NBC News (@NBCNews) 5. November 2017
Bluttat in 100-Einwohner-Gemeinde
Wie es hieß, kommen im Durchschnitt 50 Menschen zum sonntäglichen Gottesdienst. Die First Baptist Church sei das Zentrum der kleinen Gemeinde mit gerade mal mehreren 100 Einwohnern, die gut 50 Kilometer südöstlich von San Antonio liegt. Eine Einwohnerin, Carrie Matula, sagte dem Sender MSNBC, Sutherland Springs sei so klein, dass es dort nicht einmal eine Feuerwehr gebe. Jeder kenne jeden, man stehe sich sehr nahe. Was am Sonntag geschehen sei, treffe damit alle Einwohner.
Erst vor gut einem Monat hatte ein Mann weltweites Entsetzen ausgelöst, als er in Las Vegas (Nevada) aus einem Hotelfenster auf Besucher eines Musikfestivals schoss und 58 Menschen tötete - mehr als 500 weitere wurden verletzt. Der Täter nahm sich das Leben. Es war der schlimmste Massenmord in der jüngeren Geschichte der USA. Das Motiv ist nach wie vor unklar.Bereits 2015 war es auch zu Schüssen in einer Kirche gekommen. Ein damals 21-Jähriger hatte aus rassistischen Motiven in einer Kirche in Charleston (South Carolina) neun schwarze Gläubige erschossen. Er wurde später zum Tode verurteilt.
(APA/dpa/ag.)
Kommentare