Am Montag berichteten die nordkoreanischen Staatsmedien, Kim Yong-chol habe neben anderen Funktionären den Machthaber und dessen Frau Ri Sol-ju zu einem Konzert am Sonntag in Pjöngjang begleitet. Auch war Kim Yong-chol auf einem Bild im Publikum zu sehen. Beobachter bezweifelten die Berichte über die Internierung Kims.
Berichte über Hinrichtung in Nordkorea
"Chosun Ilbo" hatte zudem berichtet, Nordkoreas Führung habe nach dem Gipfel den früheren Sondergesandten für die USA, Kim Hyok Chol, sowie einige Beamte des Außenministeriums hinrichten lassen. Die auflagenstärkste südkoreanische Zeitung berief sich dabei auf namentlich nicht genannte Quellen. Das Vereinigungsministerium in Seoul hatte sich zu dem Bericht nicht geäußert. Eine offizielle Bestätigung aus Nordkorea gab es nicht.
Politische Säuberungen
Die stalinistische Führung in Pjöngjang ist bekannt dafür, politische Säuberungen durchzuführen. Doch oft erweisen sich Berichte aus Südkorea über die Hinrichtung oder Verbannung von Funktionären in dem weithin isolierten Nachbarland im Nachhinein als falsch. So war im Mai 2016 der angeblich hingerichtete frühere Armeechef Ri Yong-gil wieder in der Öffentlichkeit erschienen.
Kommentare