Das teilte die Behörde der APA mit. Ermittelt wird wegen des Verdachts nach § 3g Verbotsgesetz. Schon heute am späten Nachmittag sollen die ersten Einvernahmen stattfinden. Über die Ergebnisse dieser wird die Staatsanwaltschaft freilich keine Angaben machen. Es wurde auch nicht mitgeteilt, wer die vier Personen sind.
Beweismaterial noch nicht ausgewertet
Der Inhalt des im Zuge der Hausdurchsuchung gewonnenen Beweismaterials müsse im Detail noch ausgewertet werden. Eine erste Sichtung der sichergestellten Bücher zeige, dass Passagen der Liedtexte teilweise geschwärzt worden waren. Die näheren Umstände der Schwärzung der Textzeilen seien derzeit Gegenstand der Ermittlungen, so die Staatsanwaltschaft.
Der niederösterreichische FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer befindet sich nicht unter jenen vier Personen, gegen die von Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt im Zusammenhang mit antisemitischen und rassistischen Liederbüchern der Burschenschaft Germania Ermittlungen eingeleitet worden sind. "Wir können das absolut ausschließen", erklärte ein Sprecher Landbauers am Freitag gegenüber der APA.
Salzburger Schellhorn sorgt mit Video für Aufsehen
Lautstarke Kritik äußert NEOS Spitzenkandidaten Sepp Schellhorn auf Facebook. Darin zeigt er dem Nazi-Gedankengut wortwörtlich "den Finger".
Landbauer: Nach NS-Lied-Affäre abgetaucht
Der wegen der NS-Liedgut-Affäre seiner Burschenschaft Germania in Bedrängnis geratene FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer ist den Medien im Wahlkampffinale zur Landtagswahl in Niederösterreich offenbar aus dem Weg gegangen. Die Freiheitlichen haben den letzten offiziellen Wahlkampftermin mit Landbauer am Freitag kurzfristig abgesagt.
Landbauer nicht am Akademikerball
Medien wurden mit dem Hinweis auf einen möglichen Ersatztermin zunächst stundenlang hingehalten, danach ging Landbauer überhaupt medial auf Tauchstation und besuchte stattdessen ein Seniorenheim in Wiener Neustadt. Für Freitagabend stand noch ein Ballbesuch auf dem Programm: Freilich nicht der Akademikerball der rechten Burschenschafter in der Wiener Hofburg, dem Landbauer lieber fern blieb, sondern der Burgball der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.
Skikurs in NÖ abgesagt
Ursprünglich wollte der frühere Skilehrer am Freitagnachmittag einen Gratis-Skikurs für Kinder am Semmering veranstalten und bei alpinen Rechts- und Linksschwüngen darauf aufmerksam machen, dass sich viele Familien das Skifahren nicht mehr leisten können und wegen teurer Skipässe immer weniger Kinder in den Genuss des Wintersports kommen. Freitagvormittag kam dann das Storno. Mit den Turbulenzen der vergangenen Tage soll die Absage aber nichts zu tun haben, versicherte man in der FPÖ.
Landbauers Rücktritt gefordert
Landbauer ist seit dieser Woche mit Rücktrittsaufforderungen konfrontiert. Grund dafür ist ein Liederbuch von Landbauers Verbindung "Germania zu Wiener Neustadt", in dem antisemitisches und rassistisches Gedankengut verbreitet wurde. In Anspielung auf die Vergasung von sechs Millionen Juden unter der Nazi-Diktatur während des Zweiten Weltkriegs hieß es dort unter anderem: "Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die siebte Million".
(APA)
Kommentare