Ein derartiges Referenzzentrum, in dem wissenschaftliche Tierschutzstandards erarbeitet werden, gibt es bereits für Schweine. Nun soll ein Referenzzentrum für Geflügel und kleine Farmtiere, darunter fallen Tiere zur Pelzgewinnung, folgen. "Wir wollen aber ein Verbot statt der Legitimierung der Pelztierhaltung durch Pseudostandards", sagte Elisabeth Penz, Sprecherin von Vier Pfoten. Man habe vor Wochen Alarm geschlagen.
Pelztierhaltung in Österreich verboten
"Wenn wir mehr Tierwohl erreichen wollen, dürfen wir nicht zulassen, dass das Referenzzentrum um andere kleine Farmtiere erweitert wird", betonte nun Hartinger-Klein laut Aussendung. "Es ist unbestritten, dass Tierschutz bei der Haltung von Geflügel ein für ganz Europa wichtiges Thema darstellt, aber dass bei der nun erfolgten Ausschreibung auch Pelztiere umfasst sind, ist zu hinterfragen", so Hartinger-Klein. Neben Österreich ist die Pelztierhaltung in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Slowenien, Tschechien und dem Vereinigten Königreich verboten.
Kommentare