Als "Sprite" (dt. "Kobold") bezeichnet man ultraschnelle Blitzentladungen, die bei einem Gewitter oberhalb einer Wolke aus der Wolkendecke heraus bis in eine Höhe von über 100 Kilometern nach oben ausschlagen. Stephen Hummel vom McDonald Observatory in Texas konnte das seltene Phänomen Anfang Juli in Texas festhalten. Rund 4,5 Stunden filmte er den Gewitterhimmel.
#WeatherWednesday An immense Jellyfish Sprite briefly appeared above a distant thunderstorm on July 2nd, 2020. Sprites are large electrical discharges associated with lightning strikes, and occur high above storms in the mesophere and lower ionosphere. Image credit: S Hummel. pic.twitter.com/RXkgVs1Gbu
— McDonald Observatory (@mcdonaldobs) August 12, 2020
Kommentare