Für die Umfrage, die zum Thema "demografischer Wandel - Eine Arbeitswelt auch für Menschen ab 50" in Auftrag gegeben wurde, wurden 60 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen befragt. Die Ergebnisse zeigten die Schwierigkeiten älterer Arbeitnehmer bei der Arbeitssuche, teilte Mercer am Montag mit.
Jüngere Arbeitnehmer klar bevorzugt
So hat fast die Hälfte der befragten Unternehmen spezielle Anforderungen an ältere Arbeitssuchende, die nicht zu deren Gunsten ausfallen würden. 34 Prozent würden bevorzugt jüngere Arbeitnehmer bis 45 Jahre einstellen, 5 Prozent würden generell keine älteren Personen ab 45 Jahren einstellen.
Generation 50plus nie so aktiv wie heute
Dabei würden diese Gruppe ein enormes Potenzial haben, nie sei die Generation 50plus so aktiv wie heute gewesen, kommentierte Josef Papousek, CEO von Mercer Austria, die Ergebnisse. Auch Ulrike Gadenstätter, Vorstand von BABA, betonte, dass ein Umdenken von 'Was kostet ein älterer Arbeitnehmer?' hin zu 'Welchen Nutzen bringt ein älterer Arbeitnehmer?' stattfinden müsse.
(APA)
Kommentare