Der Tarifkonflikt zwischen Amazon Deutschland und der Gewerkschaft dauert seit Mai 2013. Verdi will den deutschen Ableger des US-Giganten zur Aufnahme von Tarifverhandlungen zu den besseren Bedingungen des Einzel- und Versandhandels zwingen. Amazon lehnt das strikt ab und verweist darauf, dass sich die Bezahlung der Mitarbeiter am oberen Bereich der Logistikbranche orientiert. Inzwischen sind laut Verdi auch Amazon-Beschäftigte in Frankreich in den Streik getreten.
Streikenden #Amazon-MitarbeiterInnen vorwerfen, dass sie und die Gewerkschaft Weihnachten versauen, ist echt das allerletzte.
— Birgit Riegler (@Birgit_Riegler) 17. Dezember 2014
#Amazon will die Lieferung von Weihnachtsgeschenken einhalten und hat trotz Streikaufrufen noch nachgelegt: http://t.co/kr5QMEhTVo
— CHIP (@CHIP_online) 23. Dezember 2014
Sind die Geschenke trotz #Amazon Streik angekommen? Also meine JA! :) http://t.co/Z3LBWbj3B0 #weihnachten #geschenk
— Raphaela Walter (@RaphaelaWalter) 23. Dezember 2014
Wer denkt eigentlich beim online bestellen an die miesen Löhne bei #Amazon ? #verdi #streik
— Oli von der Heidt (@olisstyle) 23. Dezember 2014
(APA)
Kommentare