Der Verkauf müsse aber noch von den Behörden genehmigt werden - damit sei aber nicht vor der zweiten Hälfte des kommenden Jahres zu rechnen, hieß es. Die Deutsche Telekom ist in Österreich mit dem Mobilfunker T-Mobile Austria vertreten. Erklärtes Ziel von Deutsche-Telekom-Chef Tim Höttges ist es aber, den Kunden möglichst viel aus einer Hand anbieten zu können - Mobilfunk, Breitbandinternet und Fernsehen. Zuletzt hatte T-Mobile mitgeteilt, in den Niederlanden sein größtenteils nur auf Mobilfunk ausgerichtetes Geschäft ebenfalls mit einem Festnetzanbieter auszubauen.
T-Mobile will Marktführer A1 Konkurrenz machen
"Das künftige eigene Leitungsnetz als auch die TV- und Entertainment-Angebote machen uns durch die Integration von UPC Austria zu einem starken Konkurrenten für den derzeitigen Marktführer A1 und verwandeln T-Mobile Austria in ein völlig neues Unternehmen", zeigt sich Andreas Bierwith, CEO von T-Mobile Austria, überzeugt. Laut eigenen Angaben habe sich der Umsatz in den letzten drei Jahren bereits um knapp zehn Prozent gesteigert.
(APA/SALZBURG24)
Kommentare