„Das ist heute mit meinem Mann und seinem Auto passiert“, schreibt die Schauspielerin in dem Posting auf Twitter. Einen Unfall habe es demnach zuvor nicht gegeben. Das Elektrofahrzeug ist offenbar „aus heiterem Himmel“ in Flammen geraten.
@Tesla This is what happened to my husband and his car today. No accident,out of the blue, in traffic on Santa Monica Blvd. Thank you to the kind couple who flagged him down and told him to pull over. And thank god my three little girls weren’t in the car with him pic.twitter.com/O4tPs5ftVo
— Mary McCormack (@marycmccormack) 16. Juni 2018
I meant it wasn’t a Tesla with auto pilot or whatever. It was a normal Tesla.
— Mary McCormack (@marycmccormack) 17. Juni 2018
Behörden untersuchen Unfälle mit Tesla-Autos
In der jüngsten Vergangenheit ist es bereits mehrmals zu schweren Unfällen mit den E-Autos gekommen. In den USA werden derzeit mehrere Brände von Tesla-Fahrzeugen untersucht. Ermittler legen dabei ein besonderes Augenmerk auf die Batterien. Für Aufsehen sorgte ein Unfall im kalifornischen Silicon Valley. Das Wrack wurde gelöscht, aber die Batterien fingen aber nach Angaben der Feuerwehr drei Mal erneut Feuer, zuletzt sechs Tage später.
Die Akkus heutiger Elektrofahrzeuge bestehen aus vielen Lithium-Ionen-Zellen, die zu großen Batterie-Packs gebündelt werden. Die Gefahr ist, dass sich ein Feuer schnell ausbreitet, wenn auch nur wenige Zellen in Brand geraten. Zugleich gelten Lithium-Ionen-Akkus grundsätzlich als empfindlich - es gab bereits Probleme mit Batterien von Smartphones, Notebooks sowie in der Boeing 787.
(APA/S24)
Kommentare