Die Erfolgsband U2 ("Sunday Bloody Sunday") hat eine Werkschau angekündigt. Auf "Songs of Surrender" finden sich nicht weniger als 40 Songs aus der langen Karriere der Band um Sänger Bono, die allesamt vom Quartett neu eingespielt wurden. Die Kompilation wurde von Gitarrist The Edge kuratiert und soll am 17. März in unterschiedlichen Versionen, darunter einer Vier-LP-Box, erscheinen.
"Songs of Surrender": U2 legt eigene Musik teils neu auf
Je zehn Stücke wurden einem der Bandmitglieder zugeordnet und bilden somit ein in sich geschlossenes Album, wie es in einer Ankündigung heißt. "Musik ermöglicht es, in der Zeit zu reisen, und wir waren neugierig was wir finden würden, wenn wir unsere früheren Songs ins Heute bringen", so The Edge. Die Stücke erhielten teils auch neue Arrangements und in einigen Fällen neue Songtexte.
U2 im Jahr 1976 gegründet
U2 ist eine irische Rockband. Sie entstand 1976 in Dublin, fand 1978 zu ihrem heutigen Namen und besteht seitdem aus dem Leadsänger Bono (Paul David Hewson), dem Gitarristen The Edge (David Howell Evans), dem Bassisten Adam Clayton und dem Schlagzeuger Larry Mullen junior. Die Band wurde 1976 unter dem Namen Feedback gegründet. Im Jahr 1978 gewann die in U2 umbenannte Band eine Talentshow und erhielt mit dem Sieg ihren ersten Plattenvertrag. In den 1980er-Jahren wurde die Band kontinuierlich populärer und veröffentlichte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.