Der Nachrichtenagentur ISNA zufolge musste die Polizei eine Straße zum Friedhof Oschkonehkuh sperren, damit Einsatzkräfte des Roten Halbmonds die Leichen bergen konnten. Im Iran werden Tote nicht in Särgen, sondern in einem weißen Stoff namens Kafan eingerollt begraben. In den vergangenen Tagen kamen bei Unwettern und Fluten in der nordiranischen Masandaran-Provinz mindestens vier Menschen ums Leben.
Unwetter spülte Leichen von Friedhof im Iran auf die Straße
Veröffentlicht: 07. September 2016 12:09 Uhr
Aktualisiert: 07. September 2016 12:11 Uhr
Unwetter mit starkem Regen haben Erdreich eines Friedhofs in der nordiranischen Stadt Ramsar abrutschen lassen. Daraufhin wurden in der Nacht auf Mittwoch mehrere Leichen auf die Straßen der Touristenstadt am Kaspischen Meer gespült.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 27.02.2021 um 02:23 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/unwetter-spuelte-leichen-von-friedhof-im-iran-auf-die-strasse-53798458
Kommentare