Jetzt Live
Startseite Welt
"Fliegender Tiger"

VW testet Flugtaxi

Drohne soll bis zu 200 Kilometer weit fliegen

symb_vw symb_volkswagen APA/DPA/PFÖRTNER
Der deutsche Autobauer will nun auch in der Luft präsent sein. 

Kein Golf, kein Polo, kein Passat, sondern ein Flugtaxi wird momentan von Volkswagen „probegefahren“. Der Prototyp soll vier Passagiere bis zu 200 Kilometer weit durch die Luft transportieren können.

Volkswagen hat in China den Prototyp für ein Flugtaxi vorgestellt. Die Passagierdrohne V.MO soll einmal vier Passagiere und Gepäck automatisiert über Strecken bis zu 200 Kilometern befördern können, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

„Fliegender Tiger“: VW Drohne im Testflug

Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen „Fliegender Tiger“ bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei weitere Propeller für den horizontalen Flug. Laut VW-China-Chef Stephan Wöllenstein handelt es sich um ein Produkt, das auf die „vertikalen Mobilitätsbedürfnisse“ technikaffiner Kunden in China ausgerichtet ist. Noch heuer sind mehrere Testflüge geplant, um das Konzept zu optimieren. Fortgeschrittene Tests sollen dann mit einer verbesserten Drohne im Spätsommer 2023 erfolgen.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 23.09.2023 um 07:25 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/vw-testet-flugtaxi-fliegender-tiger-124846816

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema