Volkswagen hat in China den Prototyp für ein Flugtaxi vorgestellt. Die Passagierdrohne V.MO soll einmal vier Passagiere und Gepäck automatisiert über Strecken bis zu 200 Kilometern befördern können, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
✈️ Yes, you're not dreaming - we're going up in the air!
— Volkswagen Group (@VWGroup) July 27, 2022
???? Say hello to the Flying Tiger - the prototype 001 of #VWGroup China's vision of an electric and fully automated Vertical Take-off & Landing passenger drone (eVTOL).
❓ What are YOUR visions for the future of mobility? pic.twitter.com/h4Nz96qlX7
„Fliegender Tiger“: VW Drohne im Testflug
Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen „Fliegender Tiger“ bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei weitere Propeller für den horizontalen Flug. Laut VW-China-Chef Stephan Wöllenstein handelt es sich um ein Produkt, das auf die „vertikalen Mobilitätsbedürfnisse“ technikaffiner Kunden in China ausgerichtet ist. Noch heuer sind mehrere Testflüge geplant, um das Konzept zu optimieren. Fortgeschrittene Tests sollen dann mit einer verbesserten Drohne im Spätsommer 2023 erfolgen.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.