Für die Regierung wird Juan Manuel Santos, der Präsident und Oberkommandierende der Streitkräfte, das Abkommen unterzeichnen, für die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) deren Chef Timoleon Jimenez alias Timochenko. Dem Abkommen zufolge sollen die rund 7.000 FARC-Kämpfer nach dem jahrzehntelangen Gewaltkonflikt ihre Verstecke verlassen und sich in Entwaffnungslager unter Aufsicht der Vereinten Nationen begeben. Die FARC-Guerilla soll zur politischen Partei werden.
Waffenstillstand zwischen FARC und Regierung beginnt
Veröffentlicht: 29. August 2016 02:30 Uhr
Aktualisiert: 29. August 2016 02:41 Uhr
Der von der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla vereinbarte endgültige Waffenstillstand tritt am Montag um Mitternacht (07.00 Uhr MESZ) in Kraft. Über das Abkommen soll das Volk am 2. Oktober in einem Referendum entscheiden. Davor wollen die Konfliktparteien den Text feierlich unterzeichnen. Vorgesehen ist dafür der Zeitraum zwischen dem 20. und dem 26. September.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 01.03.2021 um 09:21 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/waffenstillstand-zwischen-farc-und-regierung-beginnt-53687203
Kommentare